Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen
Aufgaben
- Im Sachgebiet wird maßgeblich der Bau von Ingenieurbauwerken (Neubau und Sanierung von Brückenbauwerken, Lärmschutzwänden und Stützwänden) für Westhessen mitgestaltet. Als Sachgebietsleitung führen Sie unmittelbar die Mitarbeitenden Ihrer Organisationseinheit - Bauingenieure und Bautechniker - und tragen die Gesamtverantwortung für die ordnungsgemäße Aufgabenerledigung in Ihrem Sachgebiet. Hierzu gehören insbesondere:
- Leitung des Sachgebietes gemäß den Vorgaben der Fachdezernatsleitung; Aufgaben der Personal- und Budgetsteuerung
- Durchführung und Priorisierung der Sachgebietsaufgaben in Abstimmung mit der Fachdezernatsleitung
- Qualitätssicherung der Vergabeunterlagen für Bauverträge (VOB) und Ingenieurverträge (HVA-F StB)
- Aktive Teilnahme an Auftragsgesprächen, Projektbesprechungen sowie Mitwirken bei Nachtragsverhandlungen mit den Auftragsnehmern
- Erteilung fachlicher Weisungen
- Sicherstellung des Informationsaustauschs und der Kommunikation (intern und extern) über die Sachgebietsgrenze hinaus
- Überwachen und Einhalten der Umsetzung eines den Vorschriften entsprechenden Arbeitsschutzes
- Durchführen von Ergebniskontrollen und Jahresgesprächen
Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (min. FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieur- oder Verkehrswesen bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Sie bringen einschlägige Berufserfahrung und idealerweise umfassende Fachkenntnisse im Bereich des Ingenieurbaus mit
- Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Führungserfahrung und haben Spaß daran ein dynamisches Team zu motivieren, dessen Entwicklung mitzugestalten und die Mitarbeitendenzufriedenheit positiv zu beeinflussen
- Ihre vertieften Kenntnisse im Vergabe- und Vertragswesen sowie Kenntnisse der relevanten Fachgesetze, Vorschriften und Richtlinien, der allgemeinen Gesetzes- und Verwaltungsregelungen zeichnen Sie aus
- Nach Möglichkeit konnten Sie mehrjährige Erfahrung im Umgang mit anderen Behörden und der Öffentlichkeit sammeln
- Aufgrund Ihrer Führungspersönlichkeit ist Ihr Handeln geprägt von Einfühlungsvermögen, Integrationsfähigkeit und Verbindlichkeit
- Sie besitzen Darstellungs- und Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit zur zielgerechten Kommunikation
- Sie verfügen über gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (vergleichbar Niveau C1)
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B
Wir bieten
- Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 13 (g. D.) bzw. bis A 13 (g. D.) nach Hessischem Besoldungsgesetz (HBesG)
- Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
- 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei + 1 »Flexitag«)
- Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
- Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub, kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes)
- Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- Innovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität
- Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
- Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring
Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement
Bitte beziehe Dich bei Deiner Bewerbung auf GießenJOBS.de